Das Syndikat verwandelte das Quakenbrücker Stadtmuseum in eine Schule der Wohnkultur: Schülerinnen inszenierten eine theatrale Vermessung der Räume, lokale Expert*innen luden zu Workshops ein und Shuttles brachten Gäste in Quakenbrücker Wohnzimmer.
Kategorie: Performance
Im Verschwinden erscheint es #2: Blick in die Zukunft (2018)
Im Jahr 2042 öffnen wir die Zeitkapsel auf dem Kirchturm von Großengstingen. Bis dahin können wir über die Zukunft nur spekulieren. Das geskriptete Gespräch „Blick in die Zukunft“ schickt ein Publikum von jeweils fünf Personen in eine 30-minütige Simulation des Kommenden.
Winterball (2018)
Auf Einladung des Kulturzentrums Seefelder Mühle widmete sich das Syndikat nach vielen Hausbesuchen bei Bewohner*innen des Dorfes der Frage nach Formaten der Vergemeinschaftung im ländlichen Raum.
Klub der Kavaliersdelikte (2013)
Das Syndikat will eine kriminelle Volkshochschule gründen. Es erfindet neue Formate zur Mobilisierung alltäglicher Expert*innen und gründet den Klub der Kavaliersdelikte, der eine Woche lang jeden Tag zu offenen Workshops und Performances zusammenkommt. Ein Fest für alle, die auch mal ein Auge zudrücken.